Die bekanntesten Karpfen-Arten
admin 12. September 2011
Wildkarpfen
- vollständig beschuppt, Körperform flach und spindelförmig, Rückenfarbe
- je nach Gewässer dunkelgrau oder grün bis bläulich schimmernd,
- Lippen und Bauch gelblich-grau,
- Durchschnittsgewicht ca. 3-5 kg, steht auf der roten Liste.
Schuppenkarpfen
- vollständig beschuppt, Körperform hochrückig oder langgestreckt, mehrere
- Zuchtvarianten (z.B. Fränkischer Karpfen, Aischgründer Karpfen, Galizischer
- Karpfen), Rückenfarbe braun-oliv, Bauch hell bis gelblich-weiss,
- Durchschnittsgewicht ca. 10 kg (oft auch schwerer)
Spiegelkarpfen
- unregelmässig beschuppt (Spiegelschuppen),
- gleichmässige, glänzende Schuppenreihe am Rücken, Körperform meist
- hochrückig, Rückenfarbe olivgrün bis gelbgrün,
- Bauch weiss-gelblich, Durchschnittsgewicht 10 – 40 kg
Zeilkarpfen
- entweder eine ausgeprägte Schuppenreihe (Zeile) entlang der Seitenlinie oder eine
- Doppelreihe mit kleineren Schuppen, Körperform hochrückig, aber kleinwüchsiger
- als andere Karpfenarten, Farbe variiert je nach Gewässer von braun-oliv bis grünlich,
- Bauch hell bis gelblich, Gewicht 2-3 kg
Lederkarpfen (Nacktkarpfen)
- unbeschuppt oder einzelne Schuppen, verdickte Haut als Schutz vor
- Parasiten, Körperform flach hochrückig, Rückenfarbe braun-oliv
- bis grünlich, Bauch gelblich, Gewicht bis 20 kg
- Keine Kommentare